Der Faceguide für Frauen: So kannst du deine Brille auswählen
Unsere Optiker helfen dir gerne, die Brille zu wählen, die am besten zu dir passt, je nach deiner Gesichtsform, deinem Stil und deiner Sehstärke.
Sieh dir unsere Leitfäden an, um die für dich passende Brille zu finden:

Brillen, die zu deiner Gesichtsform passen.
Ganz allgemein kann die Wahl einer Brille, die zu deiner Gesichtsform passt, dazu beitragen, deine natürlichen Linien zu mildern oder zu verstärken.
Um deine Gesichtszüge zu mildern, empfehlen wir dir, eine Brille zu wählen, deren Form deinem Gesicht entgegengesetzt ist: quadratische oder rechteckige Gläser lassen ein rundes Gesicht schlanker wirken, während runde oder ovale Gläser ein Gesicht mit eckigen Zügen mildern.
Du kannst die Linien deines Gesichts auch betonen, indem du eine Brille wählst, die deiner Gesichtsform entspricht.

La Lou
Finde deine Gesichtsform.
Du kannst dich vor einen Spiegel stellen und die Breite deiner Stirn, deiner Wangenknochen und deines Kiefers vergleichen: Ein eckiges Gesicht hat in der Regel eine ähnliche Breite von Stirn, Wangenknochen und Kiefer, während bei einem runden Gesicht die Wangenknochen breiter sind als die Stirn oder der Kiefer.
Eckiges Gesicht.
Wenn du ein eckiges Gesicht hast, entscheide dich für ovale Formen und weiche Linien, um deine Gesichtszüge zu mildern.
Cateyes im Stil der 70er Jahre: Versuche es mit schmalen Rahmen und runden Formen.
Schließlich solltest du darauf achten, dass deine Jimmy-Rahmen etwas schmaler sind als dein Gesicht, wenn du eine eckige Gesichtsform hast.
-
CHF 135
-
The Angie
CHF 135 -
The Ibiza
CHF 135 -
The Hometown
CHF 135 -
The Cloud
CHF 100 -
The Angie
CHF 135 -
The Real
CHF 135 -
The Peach
CHF 135 -
The Angie
CHF 135 -
The Gianna
CHF 135
Rundes Gesicht.
Unser Tipp für dich: ein schlanker Rahmen mit ausgeprägten Ecken. Diese Modelle brechen die Rundungen der Gesichtszüge, indem sie das Gesicht verlängern und verfeinern.
Deine schönen Augen werden in einer Brille wie etwa der Lou, der Dimby oder der Barcelonetta noch größer wirken.
-
The Ily JF Colors
CHF 135 -
The Amalfi
CHF 135 -
The Caleta
CHF 135 -
The Gioia
CHF 135 -
The Olbia
CHF 135 -
The Amaya
CHF 135 -
The Amalfi
CHF 135 -
The Caleta
CHF 135 -
The Kos
CHF 135 -
The Bruna
CHF 135
Dreieckiges Gesicht.
Wenn du diese Gesichtsform hast, erfährst du hier, wie du dein Gesicht durch die Wahl von übergroßen, quadratischen oder runden Paaren betonen kannst. Sie harmonisieren Merkmale und Proportionen, indem sie mit optischen Täuschungen spielen.
-
The Nax
CHF 135 -
The Nami
CHF 135 -
The Lars
CHF 135 -
The Brune
CHF 150 -
The Jeanne
CHF 150 -
The Brune
CHF 150 -
The Gabrie
CHF 135 -
The Coeur
CHF 100 -
The Coeur
CHF 100 -
The Gioia
CHF 135
Ovales Gesicht.
Jeder Rahmen ist perfekt für dich geeignet.
Nur deine Wünsche können dir Grenzen setzen: Rechteckige Modelle verleihen dir ein entschlossenes, selbstbewusstes Aussehen, während unsere runden Fassungen wie die Rochdale dich eher weicher erscheinen lassen.
Bei der Anprobe zu beachten.
Wir raten dir, diese Regeln zu beachten, wenn du deine Brille anprobierst:
- Deine Augenbrauen sollten weder in den Gläsern sichtbar sein, noch sollten sie vollständig vom oberen Rand der Fassung verdeckt werden.
- Deine Wangenknochen sollten beim Lächeln die Brille nicht berühren.
- Wenn du in den Spiegel schaust, sollte dein Rahmen zwischen dem äußeren Augenwinkel und der Spitze deiner Schläfe liegen.
- Deine Wimpern sollten nicht mit den Gläsern in Berührung kommen.
- Schließlich sollte sich dein Auge idealerweise in der Mitte des Glases befinden – andernfalls kann der Eindruck entstehen, dass du schielst!

Welches Material solltest du für deine Brillenfassungen wählen?
Bei Jimmy Fairly legen wir großen Wert auf Details, Verarbeitung und die verantwortungsvolle Auswahl der Materialien.
Wir wählen unsere Acetate nach ihren ästhetischen und ökologischen Eigenschaften aus, unsere Stähle sind rostfrei und wir entwickeln immer mehr Modelle aus Titan, einem edlen Material aus Japan.
Hier gibt es keine Regeln, nur dein Stil kann den Unterschied machen. Brillen aus Metall sind diskreter, während Acetat einen klassischen Stil (für braune Farben) oder im Gegenteil einen kräftigeren Stil mit leuchtenden Farben (gelb, rot, grün usw.) ermöglicht.

Wähle deine Gläser.
Korrektur von Kurzsichtigkeit, Astigmatismus oder Alterssichtigkeit, Einstärken- oder Mehrstärkengläser, Anti-Blaulicht, polarisierende oder fotochrome Beschichtungen, Veredelungsmöglichkeiten und vieles mehr.
Wir haben unser Angebot an Brillen so einfach und attraktiv wie möglich gestaltet, aber wir zeigen dir gern, welche Behandlungen der Gläser für dich am besten geeignet sind.
